Lug und Trug: Die HSH, ihre Eigentümer und das große Geld (der Steuerzahler)
Es passt zum bisherigen Auftreten der HSH Nordbank und den Haupteigentümern, den Ländern Hamburg und Schleswig-Holstein, wie sich der Wechsel
WeiterlesenEs passt zum bisherigen Auftreten der HSH Nordbank und den Haupteigentümern, den Ländern Hamburg und Schleswig-Holstein, wie sich der Wechsel
WeiterlesenEs ist formal keine Überraschung: Die EU-Kommission hat heute offiziell das bestätigt, was seit Oktober 2015 vorläufig mit Hamburg und
WeiterlesenDie Revision um das Urteil im Verfahren gegen die sechs ehemaligen Vorstände der HSH Nordbank wegen Untreue beziehungsweise Bilanzfälschung ist in
WeiterlesenAnfang Juni wird in der HSH Nordbank viel los sein. Zur verspäteten Vorstellung der Jahresbilanz 2015 am 9. Juni zieht
WeiterlesenGute oder schlechte Nachricht? In einer der schwierigsten Phasen der zum Verkauf stehenden, Milliardenverluste vor sich herschiebenden HSH Nordbank verlässt
WeiterlesenWie ich mich doch manchmal irre. Ich hatte mir vorgestellt, auf eine einfache Frage eine schnelle Antwort zu erhalten. Weit
WeiterlesenWie die Bank am frühen Nachmittag mitteilte, wird sie das Geschäftsjahr 2015 in einer Bilanz-Pressekonferenz am 9. Juni vorstellen. Den
WeiterlesenDie Ad-hoc-Meldung tauchte gestern kurz vor 17 Uhr auf den Internetseiten der HSH Nordbank und bei den einschlägigen Finanznachrichtenseiten auf:
WeiterlesenWie konnte es zu den hohen Verlusten und den wiederholten Schieflagen bei der HSH Nordbank kommen? Dieser Kernfrage geht Prof.
WeiterlesenDr. Werner Marnette, Ex-Vorstandschef der Hamburger Kuperhütte Aurubis und Wirtschaftsminister Schleswig-Holtseins a.D., spricht aus, was er denkt und was andere
Weiterlesen