Das “letzte Wort” der Angeklagten: Keine Reue. Kein Bedauern. Keine Fehler.
Am Ende eines Strafprozesses, bevor das Urteil gesprochen wird, steht den Angeklagten das “letzte Wort” zu. In der juristischen Literatur
WeiterlesenAm Ende eines Strafprozesses, bevor das Urteil gesprochen wird, steht den Angeklagten das “letzte Wort” zu. In der juristischen Literatur
WeiterlesenVoraussichtlich, muss man einschränken. Das Gericht hat jedenfalls die Termine 2. und 7. Juli gestrichen und den nächsten Verhandlungstermin auf
Weiterlesen6 Angeklagte bedeutet, 6 Schlussvorträge zu hören. Ein Marathon, die der gesamte Untreue-Prozess. Zwar präsentiert jeder Verteidiger seine Argumente anders
WeiterlesenEigentlich wollte das Gericht schon heute, am 60. Verhandlungstag, alle Plädoyers hören. Also insgesamt vier. Die Verteidiger von Ex-HSH-Chef Hans
Weiterlesen60 Tage HSH Prozess werden es am Mittwoch, den 25. Juni sein. Dann erst geht das Verfahren gegen die 6
WeiterlesenAm Ende wird in Strafprozessen plädiert. Erst redet die Staatsanwaltschaft, dann die Verteidigung. Für Zuschauer eine spannende Erfahrung. Gerade beim
WeiterlesenDer 28. Mai war ein guter Tag für Blogger – und für den Rechtsstaat. Denn an diesem Mittwoch – an
WeiterlesenSie waren die Hauptpersonen an diesem Mittwoch im großen Saal des Landgerichts Hamburg – und sie kamen als letzte: die Staatsanwälte
WeiterlesenDer bisher im Untreue-Verfahren kämpferisch und schlagfertig auftretende Staatsanwalt Karsten Wegerich wartete am Ende seines viereinhalbstündigen, analytischen und für seine
WeiterlesenDas Urteil rückt näher. In nur eineinhalb Monaten werden die sechs Angeklagten wahrscheinlich wissen, wie die Richter über ihr Handeln
Weiterlesen